Hallo schombi,
schönes Gerät; ist da auch ein Drucker dabei?
Gruß
Bernd
Die Suche ergab 42 Treffer
- 15.02.2018, 20:32
- Forum: Emulator
- Thema: JOYCE/ANNE
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2430
- 14.01.2018, 00:02
- Forum: Hardware
- Thema: PcW 10 mit Monitorproblemen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1705
Re: PcW 10 mit Monitorproblemen
Ich verwende den TotalCommander mit CP/M Plugin für die Datenübertragung vom PC auf 3.5"-Disketten: http://joyce.de/tips/tips.htm > Datentrans > TotalCommander
- 15.12.2017, 20:21
- Forum: Programmierung
- Thema: Speicherplatzproblem nach RSX Einbindung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1217
Re: Speicherplatzproblem nach RSX Einbindung
Hallo, mit RSX habe ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt - interessant... Folgendes habe ich bisher festgestellt: Wenn ich das Programm mit den Standard-Einstellungen von Turbo Pascal für Start- und Endadresse in eine COM-Datei kompiliere, dann bekomme ich die "Not enough memory"-Meldung. Bei ...
- 11.11.2017, 18:30
- Forum: Programmierung
- Thema: Grafik mit Turbo Pascal
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1620
Re: Grafik mit Turbo Pascal
Das Programm DREID hat seine eigene - in PRTSCRN ausgelagerte - Druckfunktion. In unserer Sammlung an Include-Dateien gibt es aber auch noch HARDCOPY.INC, und auch damit lassen sich schöne Ausdrucke produzieren. Optionen für doppelte Höhe oder Fettdruck haben wir zwar nicht, aber man kann die Grafik...
- 04.11.2017, 21:05
- Forum: Programmierung
- Thema: Grafik mit Turbo Pascal
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1620
Re: Grafik mit Turbo Pascal
Das nächste Programm erzeugt einen 3D-Funktionsplot mit einer Technik, die "hidden surface" genannt wird. Die auf Werner Cirsovius' Seiten dargestellte Lösung habe ich mit unserem Grafikkern lauffähig gemacht und in der Funktionsweise etwas abgewandelt: Die erzeugte Grafik wird nicht sofort gedruckt...
- 04.11.2017, 21:00
- Forum: Programmierung
- Thema: Grafik mit Turbo Pascal
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1620
Re: Grafik mit Turbo Pascal
Hier noch eine schöne Demo, die die Möglichkeiten der kleinen Grafikbibliothek recht gut zeigt: Lissajous-Figuren (die kannte man früher eher vom Oszilloskop) Linienarten mit verschiedenen Linien-Mustern Die Grundformen: Recheck, Quadrat, Ellipse und Kreis und Vielecke mit Poly_Line und Poly_Fill Fü...
- 04.11.2017, 20:48
- Forum: Programmierung
- Thema: Grafik mit Turbo Pascal
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1620
Re: Grafik mit Turbo Pascal
Heute schauen wir uns mal an, wie der in Pascal implementierte Bresenham-Algorithmus arbeitet. Dazu setzen wir alle Pixel des Bildschirms, indem wir mit Hilfe der Prozedur line aus GRAPHLIB.INC 720 vertikale Linien zeichnen. Das Programm Linetest (linetst1.pas) ist zusammen mit den benötigten Includ...
- 04.11.2017, 18:00
- Forum: Flohmarkt
- Thema: Bezugsquellen Laufwerksantriebsriemen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 640
Re: Bezugsquellen Laufwerksantriebsriemen
Hallo Marcus,
meine hatte ich via eBay geordert, z.B. https://www.ebay.de/itm/Riemen-Amstrad- ... SwbihZwUWs (sollte auch für die Joyce passen).
Gruß
Bernd
meine hatte ich via eBay geordert, z.B. https://www.ebay.de/itm/Riemen-Amstrad- ... SwbihZwUWs (sollte auch für die Joyce passen).
Gruß
Bernd
- 26.10.2017, 20:10
- Forum: Programmierung
- Thema: Grafik mit Turbo Pascal
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1620
Re: Grafik mit Turbo Pascal
Kommen wir nun zu den Demo-Programmen von o.g. Seite aus den Klubinterna, zunächst zu DEMO1: Das Programm zeigt einige der Grafik- und Sound-Möglichkeiten: "Pyramide" zeigt Grafik neben Text und demonstriert Liniengrafik mit s_box aus SIMPLE.INC. "Sinus" zeichnet eine Sinuskurve samt Koordinatensyst...
- 23.10.2017, 19:15
- Forum: Programmierung
- Thema: Grafik mit Turbo Pascal
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1620
Re: Grafik mit Turbo Pascal
Während KERNEL.INC sich im wesentlichen mit einzelnen Punkten befasst, bietet die Grafikbibliothek GRAPHLIB.INC darauf aufbauend höhere Funktionen zum Zeichnen von Linien, Kreisen, etc. GRAPHLIB.INC ist in Pascal geschrieben und benötigt ein zuvor inkludiertes KERNEL.INC. Folgende Prozeduren sind im...