Gotek USB Floppy Emulator am Joyce
Gotek USB Floppy Emulator am Joyce
Hallo zusammen,
inzwischen gibt es einen Patch, mit dem man die HxC-Firmware auf einen günstigen Gotek USB Floppy Emulator aufspielen kann.
Ich gehe davon aus, dass der Floppy Emulator in der Form nicht nur für den CPC, sondern auch für den Joyce genutzt werden kann.
http://www.cpcwiki.eu/forum/amstrad-cpc ... /#msg98424
Viele Grüße,
Marcus
inzwischen gibt es einen Patch, mit dem man die HxC-Firmware auf einen günstigen Gotek USB Floppy Emulator aufspielen kann.
Ich gehe davon aus, dass der Floppy Emulator in der Form nicht nur für den CPC, sondern auch für den Joyce genutzt werden kann.
http://www.cpcwiki.eu/forum/amstrad-cpc ... /#msg98424
Viele Grüße,
Marcus
Re: Gotek USB Floppy Emulator am Joyce
Ich habe mir mal das Kabel zum Flashen besorgt, jetzt suche ich noch nach einer guten Quelle für die Gotek USB Floppy, dann probiere ich die Aktion mal an meinem PCW8512. Er erstatte das Bericht.
My beloved residents:
http://schombi.de/my-retro-collection.html
http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: Gotek USB Floppy Emulator am Joyce
Hallo,
ich habe mir damals dieses Modell zugelegt:
http://www.ebay.de/itm/321188946516?_tr ... EBIDX%3AIT
Da aber wohl jedes Modell zum Flashen genutzt genutzt werden kann, würde ich eher diese etwas günstigere Variante wählen:
http://www.ebay.de/itm/1-44MB-USB-Flopp ... 232da1cb63
Der Versand aus China kann aber bis zu einem Monat dauern.
Viele Grüße vom Niederrhein,
Marcus
ich habe mir damals dieses Modell zugelegt:
http://www.ebay.de/itm/321188946516?_tr ... EBIDX%3AIT
Da aber wohl jedes Modell zum Flashen genutzt genutzt werden kann, würde ich eher diese etwas günstigere Variante wählen:
http://www.ebay.de/itm/1-44MB-USB-Flopp ... 232da1cb63
Der Versand aus China kann aber bis zu einem Monat dauern.
Viele Grüße vom Niederrhein,
Marcus
Re: Gotek USB Floppy Emulator am Joyce
Danke Marcus!
Wieso ist denn die 720 KB Variante doppelt so teuer wie die 1.44 MB? Nach dem Flashen geht dann auch die 1.44er am Joyce/PCW? Das wäre ja klasse!
Wieso ist denn die 720 KB Variante doppelt so teuer wie die 1.44 MB? Nach dem Flashen geht dann auch die 1.44er am Joyce/PCW? Das wäre ja klasse!
My beloved residents:
http://schombi.de/my-retro-collection.html
http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: Gotek USB Floppy Emulator am Joyce
Hallo schombi,
warum die 720kB Variante soviel teurer ist, weiß ich auch nicht. Nach den Informationen im CPCWiki-Forum sollte es zum Flashen jedoch egal sein welche Variante man einsetzt. Im Grunde sind die Floppy-Emulatoren aus China wohl baugleich. Mir ist aber gerade aufgefallen, dass das 1.44MB-Modell, was ich verlinkt hatte, über keine Anzeige verfügt. So gesehen solltest du vielleicht doch eher eine Variante mit möglichst dreistelliger Anzeige wählen.
Diese Variante verfügt z.B. über ein solches Display: http://www.ebay.de/itm/3-5-Floppy-Disk- ... 3cf537cae4
Es werden aber auch ähnliche Laufwerksemulatoren versteigert.
Wenn man den Emulator nutzen möchte ohne ihn zu flashen, benötigt man aber wohl die Variante mit 720kB-Firmware. Dann arbeitet man nicht mit DSK-Images, sondern mit IMA-Images. Beschrieben ist es ebenfalls im CPCWiki. Ich hatte versucht diese Methode am Joyce anzuwenden, bin aber leider erfolglos geblieben. Nach Anschluss des Gotek Floppy Emulators als Laufwerk B bootet der Rechner schlichtweg nicht. Am Kabel kann es eigentlich nicht liegen, ein 3,5" Laufwerk wird darüber richtig angesprochen.
warum die 720kB Variante soviel teurer ist, weiß ich auch nicht. Nach den Informationen im CPCWiki-Forum sollte es zum Flashen jedoch egal sein welche Variante man einsetzt. Im Grunde sind die Floppy-Emulatoren aus China wohl baugleich. Mir ist aber gerade aufgefallen, dass das 1.44MB-Modell, was ich verlinkt hatte, über keine Anzeige verfügt. So gesehen solltest du vielleicht doch eher eine Variante mit möglichst dreistelliger Anzeige wählen.
Diese Variante verfügt z.B. über ein solches Display: http://www.ebay.de/itm/3-5-Floppy-Disk- ... 3cf537cae4
Es werden aber auch ähnliche Laufwerksemulatoren versteigert.
Wenn man den Emulator nutzen möchte ohne ihn zu flashen, benötigt man aber wohl die Variante mit 720kB-Firmware. Dann arbeitet man nicht mit DSK-Images, sondern mit IMA-Images. Beschrieben ist es ebenfalls im CPCWiki. Ich hatte versucht diese Methode am Joyce anzuwenden, bin aber leider erfolglos geblieben. Nach Anschluss des Gotek Floppy Emulators als Laufwerk B bootet der Rechner schlichtweg nicht. Am Kabel kann es eigentlich nicht liegen, ein 3,5" Laufwerk wird darüber richtig angesprochen.
Re: Gotek USB Floppy Emulator am Joyce
Es werden auch schon Gotek-Laufwerksemulatoren mit HxC-Firmware verkauft:
http://amigastore.eu/en/323-usb-floppy- ... d_spectrum
http://amigastore.eu/en/323-usb-floppy- ... d_spectrum
Re: Gotek USB Floppy Emulator am Joyce
Danke Dir. Habe mir eines bestellt. Bin sehr gespannt.
My beloved residents:
http://schombi.de/my-retro-collection.html
http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: Gotek USB Floppy Emulator am Joyce
Viel Erfolg! Ich bin schon auf den Bericht gespannt.
Re: Gotek USB Floppy Emulator am Joyce
Toll, das Laufwerk ist da, aber das USB-TTL Teil zum Flashen lässt auf sich warten... 

My beloved residents:
http://schombi.de/my-retro-collection.html
http://schombi.de/my-retro-collection.html
Re: Gotek USB Floppy Emulator am Joyce
Kurzes Feedback von hier. Nach einem mittleren bis grossem Chaos habe ich es geschafft mein Gotek mit der HxC Firmware zu flashen. Die Prozedur ist nicht wirklich idiotensicher und die Sache mit den Zugangsdaten verschärft das Ganze noch. Naja, weitere Updates (z.B. gibts ein neues Update vom 23.5.) gehen ja dann dankeswerterweise einfach über einen USB-Stick.
Leider bekomme ich das Gotek aber ums Verrecken nicht am PCW8512 zum Laufen. 2 Laufwerke werden zwar beim Booten von A: erkannt, ein Zugriff auf B: schlägt aber fehl. Ich hatte mich dann riesig gefreut, als ich in einem Gotek Handbuch eine Beschreibung für Jumper JA als "Ready Signal" fand. Das wollte ja schon das zuvor vorhandene 3.5" Laufwerk. Leider keine Änderung. Zudem sind mir die korrekten Einstellungen in der Software einigermaßen unklar. Ich habe mit "Generic Shugart" und "CPC" rumgespielt, aber das ändert überhaupt nichts. Auf dem USB Stick sind in HFE umgewandelte DSK Files, das sollte also stimmen.
Leider bekomme ich das Gotek aber ums Verrecken nicht am PCW8512 zum Laufen. 2 Laufwerke werden zwar beim Booten von A: erkannt, ein Zugriff auf B: schlägt aber fehl. Ich hatte mich dann riesig gefreut, als ich in einem Gotek Handbuch eine Beschreibung für Jumper JA als "Ready Signal" fand. Das wollte ja schon das zuvor vorhandene 3.5" Laufwerk. Leider keine Änderung. Zudem sind mir die korrekten Einstellungen in der Software einigermaßen unklar. Ich habe mit "Generic Shugart" und "CPC" rumgespielt, aber das ändert überhaupt nichts. Auf dem USB Stick sind in HFE umgewandelte DSK Files, das sollte also stimmen.
My beloved residents:
http://schombi.de/my-retro-collection.html
http://schombi.de/my-retro-collection.html