3"-Drive wird zum ext. Laufwerk

Basteln, Löten, Umbau, Peripherie, ...
kurt
Beiträge: 201
Registriert: 26.10.2019, 20:11

3"-Drive wird zum ext. Laufwerk

Beitrag von kurt »

Seit meine Joyce auf Gotek's umgerüstet ist, ist das ausgebaute 180k 3" Laufwerk arbeitslos und liegt im Keller im Bastelschrank. Vor etwa 2 Wochen lief mir beim Surfen auf Printables etwas über den Weg, wo jemand ein Gehäuse für die 3" Laufwerke der Amstrad PCW Rechner als 3D-Druck File veröffentlicht hatte. Hier die URL:

https://www.printables.com/model/60525- ... rive-caddy

Zusammen mit GreaseWeazle sollte es möglich sein, Disk-Images zu ziehen. Ich werde das in den nächsten Tagen einmal weiter verfolgen.

GreaseWeazle ist käuflich hier zu haben:

https://ultimatemister.com/product/grea ... er-writer/

Ein passendes Gehäuse kann mitbestellt werden.

Auf Github gibt's weitere Informtionen zu GreaseWeazle:

https://github.com/keirf/greaseweazle

Jetzt noch ein Foto vom Laufwerk im Gehäuse. Ich habe eines vom Autor genommen, da meines zum verwechseln ähnlich aussehen würde:
PCW-180k-Floppy_im_ext_Gehaeuse.jpeg
(179.54 KiB) Noch nie heruntergeladen
Paul
Beiträge: 154
Registriert: 17.09.2017, 22:27
Wohnort: Germanys west end

Re: 3"-Drive wird zum ext. Laufwerk

Beitrag von Paul »

Jetzt noch schnell einen Treiber für den PCW Emulator und ich fange an zu basteln :mrgreen:
kurt
Beiträge: 201
Registriert: 26.10.2019, 20:11

Re: 3"-Drive wird zum ext. Laufwerk

Beitrag von kurt »

Jetzt noch schnell einen Treiber für den PCW Emulator und ich fange an zu basteln
Warum erst dann ?

Unter folgender URL gibt es eine sehr interessante Lösung für ein ext. Laufwerk, allerdings für's FAT Filesystem. Was ich nicht finden konnte, ist Code für's CPM Filesystem. Vielleicht ließe sich aus dem Z88dk-Projekt Code verwenden, ich bin nur leider kein Software-Mann.

https://github.com/dhansel/ArduinoFDC

Gibt es niemanden im Klub der hier das notwendige Knowhow besitzt um die FatFS-Library gegen eine mit passenden Routinen für's CPM Filesystem auszutauschen bzw. zu ergänzen ? Genau betrachtet besteht die Möglichkeit Zugriff auf beide Welten zu erlangen. Für FatFS ist sie schon vorhanden, es fehlt nur die CPM-Seite.

Bezgl. des möglichen Aufwandes tappe ich völlig im Dunklen, aber man startet ja nicht bei Null. Der Rahmen für die Hardware mit dem Arduino UNO etc. ist ja vorhanden, es gibt sogar ein Mini-DOS für den File-Zugriff. Das die Verbindung seriell abläuft stört eigentlich herzlich wenig, es ist die Lösungsidee, die das ganze interresant macht.
Paul
Beiträge: 154
Registriert: 17.09.2017, 22:27
Wohnort: Germanys west end

Re: 3"-Drive wird zum ext. Laufwerk

Beitrag von Paul »

Wäre die Frage ob der Total Commander mit dem cpm Plugin mit diesem Arduino Controller zusammen arbeiten kann.
kurt
Beiträge: 201
Registriert: 26.10.2019, 20:11

Re: 3"-Drive wird zum ext. Laufwerk

Beitrag von kurt »

Ich denke nicht, denn das MiniDOS auf dm Arduino interpretiert die von de Floppy kommenden Daten auf der Grundlage von FatFS. Der Arduino agiert wie ein Floppy-Controller. Wenn da ein CpmFS die Daten liefert wird das nicht gehen. Die Frage ist, ob der Total-Commander im Zusammenhang mit GreaseWeazle die reinen Flux-Daten verarbeiten kann. Ich vermute mal, auch das wird nichts.

Leider bin ich z. Zt. im absoluten Weihnachtsgeschenkevorbereitungsstress. Erschwerend kommt hinzu, dass ich bis einschließlich kommenden Sonntg Strohwitwer bin und alles selbst organisieren muß. Sonst wäre es kein Problem beide Sachen einfach aus zu probieren. Das Material für den ArduinoFDC liegt bereits vor, es krankt einfach nur an der Zeit...

Der Ansatz klingt auf jeden Fall gut - wie immer, wenn's spannend wird steht alles über Kreuz. Der ArduinoFDC steht bei mir sicher auf dem Wunschzettel. Daten lassen sich zwar auch anders zwichen den Systemen austauschen, die meisten Retro-Kisten besitzen jedoch eine RS232 Schnittstelle. Beides, Serielle u. 3.5" Disketten würden so wieder von Nutzen sein.
Paul
Beiträge: 154
Registriert: 17.09.2017, 22:27
Wohnort: Germanys west end

Re: 3"-Drive wird zum ext. Laufwerk

Beitrag von Paul »

Ich habe ein altes Kryo-Flux.
Ob das mit GreaseWeazle verwandt ist?
kurt
Beiträge: 201
Registriert: 26.10.2019, 20:11

Re: 3"-Drive wird zum ext. Laufwerk

Beitrag von kurt »

Ich habe ein altes Kryo-Flux.
Wenn man Dr. Google bemüht, finden sich Hinweise darauf, das KryoFlux der kommerzielle Vorgänger der Opensource Lösung GreaseWeazle ist. Beide lesen den Flusswechsel von der Floppy und können daraus ein Image bauen.
Ob das mit GreaseWeazle verwandt ist?
Den aufzufindenden Informationen nach, ja. Funktionstechnisch zielen beiden auf's selbe Ergebnis.
Paul
Beiträge: 154
Registriert: 17.09.2017, 22:27
Wohnort: Germanys west end

Re: 3"-Drive wird zum ext. Laufwerk

Beitrag von Paul »

Ich habe inzwischen ein wenig der Arduino Projektbeschreibung gelesen.
Es bietet ein Mini DOS und einen Low Level Monitor mit dem man per xmodem track und Disk dumps empfangen (und auch senden kann)
Das Filesystem ist egal und sollte daher auch Disk Images anlegen können.
Ich habe hier noch einen Leonardo liegen.
Ob man die original Platine bestellen soll?
Oder lieber eine eigene Platine für PCW Laufwerke machen soll?
kurt
Beiträge: 201
Registriert: 26.10.2019, 20:11

Re: 3"-Drive wird zum ext. Laufwerk

Beitrag von kurt »

Der Leonardo hat einen ATmega32u4 auf dem Board, der UNO einen ATmega328A. Wenn sich mit der Arduino-IDE alles auch für den Leonardo compilieren läßt, wärs ok. Ich bin jetzt nicht so der Arduino-Experte, aber soweit ich's sehen konnte, ist die Belegung der 4 Buchsenleisten identisch, womit die PCB des AduinoFDC-Hat aufsteckbar ist. Den Rest muß die Einstellung in der IDE u. der Compiler richtig machen.

Probier's einfach aus, erst wenn's eindeutige Probleme gibt, würde ich über die Beschaffung eines UNO nachdenken. Ich hatte den UNO hier bereits rumliegen, womit die Richtung vordefiniert war.

Ich habe hier eine überzählige HAT-PCB für den ArduinoFDC liegen. Wenn Du interesse hast, kann ich sie Dir gegen Erstattung zukommen lassen.
Paul
Beiträge: 154
Registriert: 17.09.2017, 22:27
Wohnort: Germanys west end

Re: 3"-Drive wird zum ext. Laufwerk

Beitrag von Paul »

Sehr gerne.
Du hast eine PN
Antworten